Standardfilter (G4) für Frischluftventile VFLR / FRV
Sie erhalten bei uns passende Standardfilter für Nibe Frischluftventile in verschiedenen Filterklassen von G2 bis G4. Bei allen handelt es sich um sogenannte "Grobfilter" die jedoch unterschiedlich stark den Staub aus der Luft aufnehmen können und dadurch unterschiedlichen Druckverlust an ihrem Ventil erzeugen. Dies kann je nach Einstellung ihrer Anlage zu einer geringeren Effizienz führen je höher die von ihnen gewählte Filterstufe ist. Generell empfehlen wir ihnen jedoch eine möglichst hohe Stufe zu wählen und nur bei Problemen auf geringere Stufen zu wechseln.
Unser Service: Sollte es bei ihrer Anlage zu deratigen Effizienzproblemen kommen, senden wir ihnen umgehend die nächstkleinere Filterstufe in der von ihnen bestellten Stückzahl kostenfrei zu.
Unsere Qualitätsfilter bestehen aus synthetischem Filtervlies und werden von einem renommierten deutschen Hersteller auf modernsten Fertigungsanlagen produziert und entsprechen allen aktuellen Normen für Filtermedien.
Unsere Filter sind von der Rohfaser, über der Filterproduktion bis hin zu dem passgenauen Zuschnitt 100% Made in Germany. Durch diese konsequente Herstellungskette stellen wir sicher, dass Sie von uns nur hochqualitative Produkte erhalten. Nach der Standzeit können sie problemlos mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie sind ökologisch und gesundheitlich völlig unbedenklich.
Wir sind überzeugt von der hohen Qualität unserer Produkte, auch wenn es sich nicht um sogenannte Originalfilter handelt, sondern um alternative Filter in vergleichbarer Qualität. Lassen auch sie sich überzeugen!
Technische Informationen:
- Abscheidegrad: > 90%
- Filterklasse nach DIN EN 779: G4
- Nennvolumenstrom m³/h/m²: 5400
- Anströmgeschwindigkeit m/s: 1,5
- Anfangsdruckdifferenz Pa: 40
- Empfohlene Enddruckdifferenz Pa: 250
- Materialstärke: 18-20 mm
- Temperaturbeständigkeit: 100°C
- Brandverhalten nach DIN 53438: F1/K1
- Feuchtigkeitsbeständig bis: 100% r.F.
- Farbe: blau-weiss
Die angegebenen Daten sind Mittelwerte mit Toleranzen infolge von Produktionsschwankungen